Wirklich irisch - gewürzte Miesmuscheln mit irischem Apfelwein


Frische irische Miesmuscheln aus der Region, voll gepackt mit kraftvollen Nährstoffen, reich an Protein, Mineralien, Eisen, Zink, Jod und einige Vitamine der B-Gruppe, außerdem Omega-3 Fettsäuren.

Viele Inselbewohner sammeln an den steinigen Stränden der Grünen Insel mit einem Eimer die kostenlosen Miesmuscheln selber. Es ist kein Geheimnis, dass ich Muscheln liebe, aber ich habe es mir dann doch etwas bequemer gemacht, und habe 2kg Muscheln in Belfast auf dem St George's Market eigenhändig erbeutet.


Zurück zu Hause öffnete ich den Beutel, sofort funkten mir Zweihundert-Millionen Riechzellen den Duft von Meer und Algen an mein Gehirn weiter. Meine Nase klebte am Geruch von frischen Miesmuscheln - Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber manche Gerichte zaubern mich allein durch ihren Duft ans Meer. Das Gericht "Spiced Mussels with Irish Cider" ist eines davon: intensiv im Geschmack und doch sommerlich leicht und einfach zu kochen.


Spiced Mussels with Irish Cider

Zutaten für 2 Portionen
Fertig in: 20 Minuten

Zutaten
1,5 kg Miesmuscheln, küchenfertig
1 EL Butter
½ TL Chili-Flocken
1 große Schalotte, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein geschnitten
200 ml Armagh Cider (oder dein Favorit)
100 ml Sahne
Eine gute Handvoll glatte Petersilie, grob gehackt
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Miesmuscheln unter kaltem Wasser abbürsten, bereits geöffnete Muscheln aussortieren.
  • Butter in einem großen Topf erhitzen, Schalotten-, Knoblauch- und Chiliflocken dazugeben, kurz anbraten und mit dem Cider ablöschen, wieder etwas köcheln lassen.
  • Miesmuscheln mit in den Topf geben. Topf zudecken und für ein paar Minuten kochen lassen – bis sich die Muscheln geöffnet haben (achtet darauf, dass der Topf während der Kochzeit ein- oder zweimal gut geschüttelt wird).
  • Vom Herd nehmen, Sahne und Petersilie untermischen und mit Meersalz und gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
  • Mit etwas knusprigem Brot servieren, um die Flüssigkeit aufzusaugen! Mhhmm!!!
         Rezept von Donal Skehan, ein junger irischer Foodwriter

Beliebte Posts